Pfeifen für euren Hund
Pfeifen sind in vielen Hundehaushalten für die Unterstützung im Training nicht mehr weg zu denken. Dabei solltet ihr jedoch darauf achten, dass das Pfeifentraining viel Konsequenz benötigt, denn euer Vierbeiner wird nur darauf reagieren, wenn ihr eines der beiden Trainingsutensilien immer wieder in euren Alltag einbaut.
Hundepfeife
Der Ton einer Hundepfeife ist immer in einer Hochfrequenz und erzeugt beim Hineinblasen einen hohen Ton.
Der Mensch kann diesen Ton gut hören, aber der Hund umso besser. Denn Hunde hören den hohen Frequenzbereich viel besser als den niedrigen. Auch über eine weite Entfernung hinweg nehmen sie den Ton sehr gut wahr.
Mit der darauf folgenden Belohnung lassen sich Hunde schnell an die Arbeit mit der Hundepfeife gewöhnen.
Die Hundepfeife kommt meist zum Einsatz, wenn es um das Thema Rückruf geht, denn die Hundepfeife eignet sich auch auf weite Distanzen ideal. Ihr sollet darauf achten, immer ein perfektes und ganz besonderes Leckerli zur Hand zu haben, wenn euer Vierbeiner auf Grund eures Pfeifens sofort zu euch zurück kommt. Sehr gut eignen sich hier die verschiedenen Leckereien von TubiDog.