Maul Ledermanufaktur – Lederhalsband und Leine
Leder ist ein tolles, vielseitiges und hochwertiges Material, welches gern für Halsbänder und Leinen genutzt wird. Damit pimpt ihr euer Gassioutfit auf jeden Fall auf. Die Produkte gibt es ebenfalls in unterschiedlichen Ausführungen und Materialien – ob klassisch Fettleder, mehrfach genäht oder rund – hier ist für jeden etwas dabei. Maul Ledermanufaktur stellt in Handarbeit in Deutschland qualitativ sehr hochwertige Lederhalsbänder und Lederleinen her. Das weiche Leder des Lederhalsbands schmiegt sich ganz wunderbar an den Hals eures Hundes und liegt angenehm in der Hand. Die Dornschnallen sind sehr robust und leicht anzulegen.
Was ist euer Favorit? Klassisch oder doch etwas flippiger? Seid ihr Team Silber oder doch Team Gold? Die Auswahl ist wirklich unglaublich groß und es gibt immer wieder neue Designs.
Maul Ledermanufaktur: ein Familienbetrieb
Das Unternehmen ist ein echter Familienbetrieb: Gegründet wurde es 1983 von Annemarie Maul und mittlerweile wurde es von ihren beiden Töchtern übernommen. Die hochwertigen Produkte werden in der eigenen Sattlerei und Näherei hergestellt und mit viel Liebe zum Detail designed. Neben klassischen Lederhalsbändern und Lederleinen kommen immer wieder neue Farben und Kollektionen ins Sortiment, welche auch die Welt des Naturmaterials Leder zu einem echten Hingucker machen. Gleichzeitig wird darauf geachtet, dass die Produkte von jedem Hund getragen werden können. So gibt es die Halsbänder in unterschiedlichen Längen und Breiten und auch die Breiten und somit auch die Karabiner an der Leinen sind dementsprechend angepasst.
Solltet ihr einen Farbwunsch haben, welchen wir nicht im Sortiment haben, könnt ihr uns jederzeit kontaktieren – wir sind immer offen für neue Vorschläge 🙂
Welche Produkte von Maul Ledermanufaktur sind bei euch besonders beliebt?
Ganz klar: Das handgearbeitete Leder-Halsband Klassik in dunkelbraun-cognac. Es besteht aus robustem und trotzdem weichem Vollrind-Leder. Die Fütterung besteht aus hochwertigem Nappa-Leder. Diese Materialkombination bietet einen angenehmen Tragekomfort für euren Hund – ganz egal, ob Waldspaziergang oder Stadtbummel, euer Hund wird sich mit diesem Halsband immer wohlfühlen!
Passend dazu: Die handgearbeitete Rundleder-Leine in cognac. Auch sie besteht aus robustem und trotzdem weichem Vollrind-Leder und hochwertigem Nappa-Leder. Diese Materialkombination bietet euch einen angenehmen Tragekomfort. Sie ist dreifach verstellbar, sehr flexibel und daher für jeden Spaziergang perfekt geeignet. Zusätzlichen besitzen sie einen Nylonkern aus Segeltau, welches die Hundeleine nahezu reißfest macht und auch Hunden mit einer sehr viel Kraft standhält.
Aber auch die Mono Pop Kollektion ist ein echter Bestseller bei euch, wenn ihr gern etwas mehr Farbe hättet. Das besondere bei den Halsbändern ist, dass sie im inneren gefüttert sind. Vor allem für Hunde, die sehr stark an der Leine ziehen eignen sich die Halsbänder perfekt, denn sie schützen den empfindlichen Kehlkopf eures Hundes. Sie bestehen aus einem hochwertigen Vollrindleder und sind auf der Innenseite mit einem weichen Nappaleder unterfüttert. Die farblich passenden Leinen aus Fettleder liegen super in der Hand. Es gibt sie in verschiedenen Breiten und sie sind dreifach verstellbar, weshalb ihr eurem Vierbeiner je nach Umgebung mehr oder weniger Spielraum geben könnt.
Leder-Kurzführer von Maul Ledermanufaktur
Der Leder-Kurzführer Premium in verschiedenen Farben ist auch sehr beliebt bei euch, denn nicht immer braucht man eine lange Leine. Er besteht aus robustem und trotzdem weichem Vollrind-Leder und hochwertigem Nappa-Leder. Diese Materialkombination bietet euch auch hier einen angenehmen Tragekomfort – ganz egal, ob Waldspaziergang oder Stadtbummel, ihr werdet euch mit dem Kurzführer immer wohlfühlen!
Du kannst den Leder-Kurzführer ebenfalls am Halsband oder am Hundegeschirr befestigen. Mit einem Hundekurzführer hast du deinen Hund fest im Griff. Gerade Hundehalter großer Hunde greifen gerne statt zu einer normalen Führleine zu einem Kurzführer, da die Hand sowieso auf Höhe des Hunderückens hängt. Längere Leinen müssen oftmals aufgewickelt werden, damit sie nicht lose herumbaumelt und dich und deinen Hund stört. Im Freilauf kannst du den Hundekurzführer einfach in die Jackentasche stecken, denn er ist sehr kompakt.