Zeigt alle 9 Ergebnisse

Für den Snack oder die Erfrischung für unterwegs

Ein Reisenapf versorgt euren Hund auf der kurzen Gassirunde, der langen Wanderung, auf Reisen oder nach dem Toben mit Wasser oder Futter. Besonders praktisch sind Kombimodelle. Diese bestehen aus einer Flasche für das Wasser und einem zugehörigen Hundenapf, aus dem der Hund trinken und fressen kann. So könnt ihr euch reintheoretisch sogar mit eurem Hund das Wasser teilen 😉 Ein Reisenapf macht euch flexibel und ist die perfekte Erfrischung bzw. die perfekte Stärkung für unterwegs.

Warum ist ein Reisenapf wichtig?

Hunde verlieren bei hohen Temperaturen viel Flüssigkeit, insbesondere dann, wenn sie sich viel bewegen. Über das Hecheln geben unsere Vierbeiner viel Flüssigkeit an die Luft ab, um Verdunstungskälte zu erzeugen. Er verliert so viel Flüssigkeit um seine Körpertemperatur zu regulieren.

Wasser aus stehenden Tümpeln oder Pfützen kann Krankheitskeime enthalten und so Verdauungsbeschwerden verursachen. Daher sollte euer Hund lieber aus einem Reisenapf seinen Durst löschen.

Besonders junge, alte oder kranke Hunde bekommen meistens noch dreimal am Tag ihre Mahlzeit. Mit einem Reisenapf könnt ihr ihm sein Lieblingsessen ganz einfach servieren – ganz egal, wo ihr gerade seid!

Die richtige Größe für deinen Hund

Ein rund 20kg schwerer Hund verbraucht bei niedriger Aktivität und normalen Temperaturen bereits einen viertel Liter Wasser allein durch das Hecheln. Bei Hitze oder Hochleistungssport kann der Verbrauch bis zu 2 Liter betragen.

Auch die Futtermenge variiert, je nach dem wie groß und schwer euer Hund ist.

Der Reisenapf sollte also möglichst groß sein – aber auch nur so groß, dass euer Hund bequem aus der Öffnung essen kann.