Warum brauchen Hunde Sicherheitslichter?
Sicherheitslichter? Viele Tage sind viel zu kurz. Das fällt einem im Herbst und Winter gleich dreimal auf. Natürlich sind Spaziergänge mit eurem Hund im Hellen am schönsten, aber an den kurzen Tagen muss man auch mal in der Dämmerung oder sogar Dunkelheit mit ihm raus.
Sicherheitslichter gewährleisten die Sichtbarkeit von deinem Hund UND dir. Egal ob im Freilauf auf dem Feld oder an der Leine in der Stadt. In der Dunkelheit werdet ihr wahnsinnig schnell übersehen und das kann schnell gefährlich werden.
Viele Hundemäntel, Hundegeschirre oder Halsbänder haben schon reflektierende Elemente angebracht. Um eine Reaktion auslösen muss aber auch ein Lichtstrahl vorhanden sein. Dies ist nicht immer der Fall oder oft unzureichend.
Die Kriterien für eure Kaufentscheidung
Der Tragekomfort steht ganz oben, denn manche Leuchthalsbänder haben die Eigenschaft sich im Fell zu verheddern oder liegen einfach ungünstig am Hals. Das ist auch mal unangenehm für den Hund, wenn es ständig im Fell ziept.
Wichtig ist außerdem, dass das Leuchthalsband wasserdicht ist. Denn man benötigt Sicherheitslichter vorwiegend im Herbst und Winter und da ist es nicht nur spät hell und zeitig dunkel, sondern auch gern mal nass.
Natürlich muss das Sicherheitslicht auch wirklich hell leuchten. Das ist vor allem für Hunde mit langem Fell eine wichtige Sache. Denn da rutscht das Leuchthalsband auch gern mal unter das Fell und schon sieht man es kaum noch leuchten.
Die Leuchtdauer ist auch ein wichtiges Kriterium beim Kauf. Ansonsten kann es passieren, dass die Batterie bzw. der Akku immer dann leer ist, wenn ihr es braucht. Die meisten Leuchthalsbänder müssen zu dem aufgeladen werden, dass dauert seine Zeit und wenn ihr vergessen habt das Leuchthalsband aufzuladen, dann müsst ihr im dunkeln raus.
Sicherheitslichter von Orbiloc
Wir haben die Safety Lights von Orbiloc im Sortiment und können diese wärmstens empfehlen. Die Sicherheitslichter werden mit höchsten Standards in Design und Verarbeitung in Dänemark produziert. Neben einem durchgehenden Leuchten haben sie ebenfalls eine blinkende Funktion, diese könnt ihr je nach belieben einstellen.
Das besondere an den Lichtern ist die Vielfalt an Farben und Tragemöglichkeiten. Durch das flexible Band habt ihr die Möglichkeit es am Halsband oder am Geschirr eures Vierbeiners zu befestigen. Zusätzlich gibt es viele weitere Produkte, welche euch ermöglichen, dass Licht mit Hilfe eine Clips am Mantel zu befestigen oder aber auch mit einem Karabiner am Hund. Dies ist vor allem bei Hunden mit sehr langem Fell von Vorteil, da das Sicherheitslicht so nicht untergehen kann.
Neben der Schönheit und dem eigenen Geschmack der zahlreichen Farben versteckt sich auch dahinter eine tiefere Bedeutung. Die Sicherheitslichter sind alle ausgestattet mit einem Objektivdesign mit 270° Lichtbogen, wodurch euer Hund von allen Seiten zu sehen ist. Die Leistung des Lichtes ermöglicht es, dass es in der Umgebung reflektiert gesehen wird – sogar, wenn das Licht selbst nicht in eure Richtung zeigt. Die unterschiedlichen Farben sind zudem für die unterschiedlichen Umgebungen ausgelegt. So eignen sich die Blautöne besser für einen Abendspaziergang in der Stadt, als zum Beispiel die Rottöne, da diese meistens im Laternenlicht untergehen.
Die Sicherheitslichter haben eine Sichtbarkeit von bis zu 5 km, so könnt ihr euren Vierbeiner auch in der Dunkelheit im Freilauf lassen und könnt ihn trotzdem gut erkennen.
Ihr könnt das Sicherheitslicht übrigens auch für euch nutzen. Viele gehen sehr früh oder abends noch eine Runde joggen, egal mit oder ohne Vierbeiner. Nun seid auch ihr für alle gut sichtbar. Mit dem Armband als Zusatzprodukt habt ihr ebenfalls die Möglichkeit das Licht direkt an eurem Arm zu befestigen.
Seid ihr euch unsicher bei der Farbwahl oder welches Zusatzprodukt für euch noch in Frage kommt? Ihr könnt uns jederzeit telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Wir helfen euch gern weiter und beantworten euch alle offenen Fragen.