Hundedecken für einen traumhaften Schlaf
Für Hunde, die gerne kuscheln oder sich gern verkriechen ist eine Hundedecke für einen traumhaften Schlaf wichtig. Gerade Modelle aus Fleece wärmen euren Liebling und schmiegen sich seinem Körper an. Hunde brauchen viel Ruhe und Schlaf. Bis zu 22 Stunden täglich sind empfohlen. Natürlich variiert diese Zahl je nach Rasse und Alter. Aber eins ist klar: Unsere Vierbeiner benötigen mehr Ruhe als wir, um Kraft und Energie zu tanken, denn ihre Tiefschlafphasen sind nicht so lang. Sie versuchen auch beim Schlafen und Dösen alles im Blick zu haben.
Viele Hunde kommen viel zu selten zur Ruhe. Toben und Ball spielen macht einfach mehr Spaß. Daher ist es unsere Aufgabe, unserem Liebling auch mal Ruhepausen anzuordnen, denn Schlafentzug kann auch beim Hund gesundheitliche Konsequenzen haben.
Übrigens: zieht bei euch ein Welpe ein? Im Vorfeld eignet sich eine Hundedecke perfekt als erstes Mitbringsel an den Züchter. Dieser kann die Decke eures Vierbeiners mit zu seiner Mama und den Geschwistern legen. Wenn der große Tag gekommen ist und ihr euren Vierbeiner abholt und er in sein neues Zuhause zieht könnt ihr diese Hundedecke in sein Bettchen legen, so dass er direkt einen gewohnten Geruch um sich hat. So ermöglicht ihr ihm einen noch einfacheren Start in sein neues Leben bei seiner neuen Familie.
Stylisch & Kuschelig
Die Hundedecken von David Fussenegger sind super flauschig. Es gibt sie in verschiedenen Größen, Designs, ganz einfach, aber auch gefüttert. Ihr könnt die Hundedecke als entweder als kuscheliges Extra mit in das Hundebett eures Vierbeiners legen, ihr könnt sie aber aber auch für euch nutzen. Neben ganz einfachen Designs gibt es auch viele süße Motive, welche jedem Besucher sofort zeigen, dass bei euch ein geliebter Vierbeiner im Haus lebt. Die Decken eignen sich also genau so gut für eine Filmabend auf der Couch für die ganze Familie.
Überall mit dabei
Die Hundedecke liegt meistens im Hundebett oder auf der Couch, damit sich euer Vierbeiner einkuscheln kann und so richtig wohl fühlt. Sie ist sein Zuhause und sein Rückzugsort.
Aber ist man rund um die Uhr zuhause? Oft sind wir abends im Restaurant, bei Freunden, am Wochenende auf einem Kurztrip oder in den Ferien auch manchmal wochenlang nicht zuhause. Das ist für viele Hunde eine echte Überforderung, da sie sich ungern an fremde Situation anpassen.
Wenn ihr die Hundedecke eures Vierbeiners mit zu euren Freunden, in das Restaurant oder in das Hotel nehmt, hat er ein Stückchen Heimat immer mit dabei und er fühlt sich schneller wohl. Dafür könnt ihr allerdings nicht nur die klassischen Decken nutzen, denn wir haben auch viele Decken in Form eines Reisebettes im Sortiment.
Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie gepolstert sind, denn euer Vierbeiner möchte es ja auch unterwegs auf jeden Fall gemütlich haben. Außerdem sind sie sehr pflegeleicht und von der Unterseite meist komplett wasser- und schmutzabweisend. Ein Highlight der Decken für unterwegs ist, dass ihr sie ganz einfach zusammenfalten könnt. So nehmen sie keinen Platz weg und dank verschiedener Tragemöglichkeiten habt ihr sogar die Hände frei. Sie bieten zusammengefaltet außerdem Platz um alle Utensilien, die ihr sonst noch für euren Vierbeiner dabei habt unterzubringen. So ein Reisebett ist also ein absoluter Allrounder.
Pflege der Hundedecke
Genau wie das Hundebett eures Vierbeiners solltet ihr auch seine Decke regelmäßig waschen. Die meisten Hundedecken könnt ihr ganz einfach in der Waschmaschine reinigen. So verhindert ihr, dass sich der ganze Dreck, den euer Hund vom spazieren gehen mit rein bringt verteilt.
Hundedecken von Top-Marken
In unserem Sortiment ist für jeden etwas dabei! Wir haben die Hundedecken von Dogs in the City und David Fussenegger im Sortiment. Sie überzeugen alle mit einem schlichten und modernen Design. Die Materialien gehen von kühlend glatt bis hin zu kuschelig warm – wer sagt denn, dass jeder nur eine Hundedecke braucht 😉