Zeigt alle 10 Ergebnisse

Für den Snack oder die Erfrischung für unterwegs

Ein Reisenapf versorgt euren Hund auf der kurzen Gassirunde, der langen Wanderung, auf Reisen oder nach dem Toben mit Wasser oder Futter. Besonders praktisch sind Kombimodelle. Ein Reisenapf macht euch flexibel und ist die perfekte Erfrischung bzw. die perfekte Stärkung für unterwegs. Der Reisenapf macht vor allem dann Sinn, wenn ihr sowieso eine große Wasserflasche mit dabei habt, so dass ihr euer Wasser mit eurem Vierbeiner teilen könnt. Die Reisenäpfe gibt es in vielen verschiedenen Ausführung, mit funktionaler Flasche dazu, zum zusammenfalten oder aber auch aus leichtem Material, wie Bambus.

Ideal für unterwegs sind natürlich die Näpfe, die ihr einfach klein zusammenfalten könnt. Einige haben sogar einen Karabiner dran, so könnt ihr den Napf entweder in eure Tasche oder euren Rucksack rein stecken oder draußen dran hängen. Dabei sind die Näpfe gleichzeitig super pflegeleicht, denn ihr könnt sie einfach auswischen oder im Geschirrspüler reinigen.

Die Reisenäpfe von United Pets machen dabei besonders viel her. Sie lassen sich zum einen klein zusammen falten, haben einen Karabiner, sind aus robustem Silikon und sehen auch noch stylisch aus oder habt ihr schon mal woanders einen Hund aus einer Schildkröte trinken sehen? 🙂

Auch die Reisenäpfe Tura von Palopa sind ein stylisches It-Piece, denn sie passen super zu eurem tollen Leckerlibeutel. Mit einer Füllmenge von 1,5 Liter sind sie auch für große Hunde und Futterrationen geeignet.

Besonders sind die Näpfe von Beco Pets, diese könnt ihr zwar nicht zusammenfalten, aber sie sind super leicht, in verschiedenen Größen zu erhalten und beim Kauf hinterlasst ihr einen nachhaltigen Pfotenabdruck, denn die Näpfe bestehen zu 100% aus Bambusfasern und Reishülsen.

Warum ist ein Reisenapf wichtig?

Hunde verlieren bei hohen Temperaturen viel Flüssigkeit, insbesondere dann, wenn sie sich viel bewegen. Über das Hecheln geben unsere Vierbeiner viel Flüssigkeit an die Luft ab, um Verdunstungskälte zu erzeugen. Dabei verliert er so viel Flüssigkeit um seine Körpertemperatur zu regulieren.

Wasser aus stehenden Tümpeln oder Pfützen kann Krankheitskeime enthalten und so Verdauungsbeschwerden verursachen oder schlimmeren Krankheiten führen. Daher sollte euer Hund lieber aus einem Reisenapf seinen Durst löschen.

Besonders junge, alte oder kranke Hunde bekommen meistens noch dreimal am Tag ihre Mahlzeit. Mit einem Reisenapf könnt ihr ihm sein Lieblingsessen ganz einfach servieren – ganz egal, wo ihr gerade seid!

Die richtige Größe für deinen Hund

Ein rund 20kg schwerer Hund verbraucht bei niedriger Aktivität und normalen Temperaturen bereits einen viertel Liter Wasser allein durch das Hecheln. Bei Hitze oder Hochleistungssport kann der Verbrauch bis zu 2 Liter betragen.

Auch die Futtermenge variiert, je nach dem wie groß und schwer euer Hund ist.

Der Reisenapf sollte also möglichst groß sein, so dass ihr im die nötige Menge an Wasser beziehungsweise Futter anbieten könnt. Auch wenn es sich natürlich anbieten würde auf Reisen oder Ausflüge einen eher kleinen Napf mitzunehmen, solltet ihr bei der Auswahl der Größe darauf achten, dass euer Vierbeiner den Napf mit seiner Schnauze ohne Probleme nutzen kann.

Praktisches Reisezubehör für Hund und Halter

Damit Hund und Halter die Reisen genießen können, ist eine gute Reiseausstattung essenziell. Für erholsame Nächte und ausreichend Schlafkomfort sorgt so zum Beispiel ein bequemes Reisebett. Natürlich könnt ihr auch das normale Hundebett von Zuhause mitnehmen, in den meisten Fällen ist das aber eher umständlich und nimmt wahnsinnig viel Platz ein. Die Reisebetten und Hundedecken, welche wir im Sortiment haben sind leicht zusammengefaltet und somit platzsparend. Zudem sind sie pflegeleicht und gepolstert. Das sorgt für absoluten Gemütlichfaktor, egal wo ihr euch aufhaltet. Gleichzeitig könnt ihr das Reisebett unter den Arm klemmen und es direkt abends mit ins Restaurant nehmen oder tagsüber mit an den Strand.

Neben einem gemütlichen Schlaf- und Ruheplatz sollte euer Vierbeiner natürlich auch ordentlich dinieren könne, so wie er es zuhause tut. Neben einem Reisenapf sollte auch eine Hundetrinkflasche auf keinen Fall fehlen. Vor allem im Sommer aber auch auf längeren Ausflügen ist es wichtig, dass euer Vierbeiner immer genügend Flüssigkeit zu sich nimmt. Die Flaschen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen, so dass ihr selbst entscheiden könnt, welche Handhabung für euch eher in Frage kommt. Übrigens: mit dem Leckerlibeutel Boudi von Palopa seid ihr für jeden Trip bestens ausgestattet, denn er verfügt über ein großes Fach für die Wasserflasche und separaten Fächern für Leckerli, Kotbeutel