Natürliche Hundeleckerli ohne Zusätze
Ein Hundeleckerli zwischendurch geht doch immer, immerhin gönnen wir uns ja auch ab und an ein paar Süßigkeiten. Meistens kommen die Hundeleckerli aber im Training zum Einsatz und damit ihr hier eine Sorge weniger habt, bieten wir euch nur das Beste. Unsere Hundeleckerli kommen ganz ohne industrielle Stoffe aus und sorgen für einen extra Boost an Energie und Motivation. Wie sagt man so schön, erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Neben künstlichen Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffen gehören dazu auch unnötige Fette, Zucker und Getreide. Bei einer ungesunden Ernährung kann es zu Verdauungsproblemen, Übergewicht oder anderen Krankheiten kommen. Wichtig dabei ist: Mit unseren Trainingssnacks ersetzt du keine vollwertige Ration Hundefutter. Aber du bietest deinem Hund einen sättigenden und nährstoffreichen Snack für zwischendurch.
Solltet ihr euch jedoch wirklich in einem intensiven Training befinden, dann achtet darauf, dass ihr einen Teil von der normalen Futterration reduziert. Zu viele Leckerlis und die normales Tagesration, da kann es schnell zu Übergewicht kommen.
Perfekt für das Hundetraining
Hundeleckerli gehören bei fast jedem Hundehalter zur Grundausstattung beim Hundetraining. Sie motivieren deinen Vierbeiner zu Höchstleistungen und zeigen ihm anschließend, dass er seine Aufgabe erfolgreich absolviert hat.
So sollte nach jeder gelungenen Aufgabe ein kleines Schmecki in den Magen eures Vierbeiners wandern. Umso öfter ihr die Übung wiederholt und um so mehr Hundeleckerlis es dabei gibt, umso schneller könnt ihr die Trainingserfolge erzielen.
Für jeden Hund das richtige Leckerli
Damit für jeden Hund etwas dabei ist, variieren unsere Hundeleckerli in der Form, der Konsistenz und dem Geschmack.
Mag euer Hund gerne Dorsch? Sind im Klassiker, wie Rind, am liebsten? Hat er eine Futtermittelallergie und er darf ausschließlich hypoallergene Leckerlis bekommen? Für sehr empfindliche Hunde haben wir auch Leckerlis aus Kokos im Sortiment. Diese sind 100% vegan, super lecker und gleichzeitig noch gesund. Übrigens: Kokos unterstützt gleichzeitig den Magen-Darm-Trakt eures Vierbeiners und auch in der Zeckenzeit ist Kokos ein beliebtes und natürliches Hilfsmittel.
Favorisiert er weiche, harte, große oder kleine Leckerlis? Es gibt einige Hunde, die ihr Futter und auch ihre Leckerlis einfach nur runterschlucken. Für den maximalen Belohnungseffekt sollten die Leckerlis für euren Hund so groß sein, dass er einmal drauf beißen kann, achtet aber auch darauf, dass er nicht zu lange kaut, damit ihr nicht aus dem eigentlich Training raus kommt.
Wir empfehlen durchaus, in der Auswahl der Hundeleckeri hin und wieder zu wechseln. Umso spannender ist es für euren Hund und die neuen Aufgaben meistert er umso lieber.
Umso leckerer die Schmeckis, umso größer der Erfolg. Wir sündigen auch lieber mit Süßigkeiten, als mit einem gesunden Snack. Von daher ist es wirklich zu empfehlen, im Training auf Leckerlis zu gehen, welche besonders schmackhaft sind und nicht auf das normale Futter zurückzugreifen.
Für die ganz besonderen Erfolge und Trainingseinheiten, wie zum Beispiel das Rückruftraining empfehlen wir die Creme von TubiDog – egal ob Leberwurst, Käse, Geflügel oder Lachs – euer Hund wird sie lieben. Die Tuben gehen schnell auf- und zuzudrehen und nehmen in der Leckerlitasche keinen großen Platz weg. Somit steht einer schnellen Belohnung nichts im Wege.
Der richtige Leckerlibeutel für die Hundeleckerli
Es ist natürlich nicht nur wichtig, dass ihr immer gut mit Leckerlis ausgestattet seid, sondern das ihr auch den passenden Leckerlibeutel dabei habt und glaubt uns, eure Jacken- und Hosentaschen werden es euch danken 🙂
Wir haben für euch ganz unterschiedliche Produkte im Sortiment, so dass ihr selbst entscheiden könnt, welche Bedürfnisse erfüllt werden sollen und welche besser zu eurem Stil passt.
Dabei sind die Leckerlibeutel von Palopa und Cocopup London unsere absoluten Bestseller. Bei allen Leckerlibeutel sticht vor allem eins heraus, nämlich dass ihr sie jederzeit tragen könnt. Neben smarten Gadgets, wie einem extra Fach für Kotbeutel verfügen auch alle Taschen über ein separates Fach in welches ihr zum Beispiel euer Handy, Schlüssel oder aber auch ein Lieblingsspielzeug unterbekommt.
Aber auch für kleine Runden, bei denen es nur darum geht schnell das Lieblingsleckerli dabei zu haben, haben wir Leckerlibeutel im Sortiment. Die Leckerlibeutel von Inke. könnt ihr ganz beliebig, dank eines Scherenkarabiner, befestigen. Durch die schnell zu öffnende Kordel sind die Hundeleckerlis immer griffbereit,.