Alle 84 Ergebnisse werden angezeigt

Training
Nicht vorrätig
Sodapup
18,99 
Sodapup
ab 16,99 
-10%
Palopa
Ursprünglicher Preis war: 49,95 €Aktueller Preis ist: 44,96 €.
-10%
Palopa
Ursprünglicher Preis war: 49,95 €Aktueller Preis ist: 44,96 €.
-10%
Palopa
Ursprünglicher Preis war: 49,95 €Aktueller Preis ist: 44,96 €.
Palopa
9,95 
Nicht vorrätig
Elbhunde Gusto
ab 3,39 

(33,90  / kg)

Elbhunde Gusto
4,49 

(44,90  / kg)

Elbhunde Gusto
4,49 

(44,90  / kg)

Elbhunde Gusto
4,99 

(49,90  / kg)

Elbhunde Gusto
4,99 

(49,90  / kg)

Elbhunde Gusto
4,49 

(44,90  / kg)

Elbhunde Gusto
4,49 

(44,90  / kg)

Elbhunde Gusto
4,49 

(44,90  / kg)

Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Fresco
3,79 

(25,27  / kg)

Fresco
3,99 

(26,60  / kg)

Fresco
3,49 

(23,27  / kg)

Fresco
3,99 

(26,60  / kg)

Neu
Fresco
3,49 

(23,27  / kg)

Fresco
3,49 

(23,27  / kg)

-30%
Nicht vorrätig
Cloud7
ab 17,50 

Hundetraining für ausgewachsene Hunde und Welpen

Für unsere Vierbeiner ist das Training und die Hundeerziehung die Grundlage für ein harmonisches Miteinander. Das Hundetraining beginnt im Welpenalter mit dem Erlernen der Grundkommandos. Für einen Welpen bedeutet das viel Lernarbeit. Neben ausreichend Geduld, Konsequenz und Liebe unterstützt du die Erziehung deines Vierbeiners durch viel Lob und Belohnung. So schaffst du es, dass dein Hund die wichtigsten Kommandos verinnerlicht und auf sie reagiert. Das ist nicht nur Training für Körper und Geist, sondern fördert auch die Bindung zwischen Hundehalter und Hund.

Hilfreiches Trainingszubehör für dein Hundetraining

Nicht nur Welpen befinden sich im Training, auch mit erwachsenen Hunden müssen einige Dinge oft noch geübt werden. Egal ob es dabei um kleine Tricks geht, wie zum Beispiel Pfötchen geben oder weit aus wichtigere Themen, wie zum Beispiel Leinenführigkeit oder Rückruf.

Ihr könnt natürlich selbst viel mit eurem Vierbeiner arbeiten, solltet ihr euch aber unsicher sein oder das „Problem“ allein nicht lösen können, zieht euch gern einen Hundetrainer hinzu. In unserem Blogbeitrag geben wir euch wichtige Informationen und Tipps, wie ihr für euch den richtige Hundetrainer findet.

Doch nun zur wichtigsten Frage: was benötigt ihr alles, um in ein perfektes Hundetraining einzusteigen? Grundlegend kommt es dabei natürlich immer darauf an, was ihr gern trainieren möchtet. Bei den Grundkommandos solltet ihr immer die Lieblingsleckerlis eures Vierbeiners dabei haben. Hier ist es ratsam etwas anderes zu nehmen, als das eigentlich Hundefutter, da der Anreiz, das Kommando richtig auszuführen umso größer ist. Wir belohnen uns ja auch mit Süßigkeiten und nicht mit Brokkoli 🙂 Da wir bis ins hohe Hundehalter in der Regel immer Leckerlis dabei haben ist es also auch wichtig, die richtige Leckerlibeutel dabei zu haben. Bei der Auswahl der Tasche bezüglich der Größe kommt es darauf an, was ihr sonst noch dabei haben möchtet. Die Leckerlitaschen von Palopa sind euer absoluter Favorit, denn neben einem großen Fach für Leckerlis, habt ihr auch immer ein Fach für die Kotbeutelrolle und ein größeres Fach für weitere Utensilien. Mit vier verschiedenen Modellen in unterschiedlichen Farben bietet Palopa das größte Sortiment.

Des weiteren gehören Schleppleine, Hundeleberwurst oder Käsecreme und eventuell ein Dummy zum perfekten Sortiment um ins Training zu starten. Ein wichtiger Hinweis zum Arbeiten mit der Schleppleine: euer Hund sollte bitte immer ein Hundegeschirr tragen, an welchem die Schleppleine befestigt ist und nie ein Halsband. Solltet ihr bei „Gefahr“ doch einmal drauf treten müssen und die Schleppleine bleibt im Freilauf irgendwo hängen, dann ist die Verletzungsgefahr am Halsband einfach viel zu groß.

Viele von euch nutzen für das Hundetraining auch eine Hundepfeife um gewisse Kommandos aufzubauen. Es kann super hilfreich dieses Hilfsmittel zu nutzen, da man ja nicht immer selbst pfeifen kann und es manchmal auch nicht hilft auf der Hundewiese nur den Namen des Vierbeiners zu rufen. Solltet ihr es in Betracht ziehen eine Hundepfeife zu nutzen dann geben wir euch den Tipp so zeitig wie möglich im Hundetraining damit zu starten, damit euer Vierbeiner sich das Geräusch einprägen und verinnerlichen kann.

Kleine Trainingssnacks zur Belohnung

Neben dem passenden Trainingszubehör verlangt eine Trainingseinheit ausreichend Lob und Belohnung. Ein Lob in Kombination mit einem Hundeleckerli bestätigt deinen Hund darin, etwas richtig gemacht zu haben. So gehst du einerseits sicher, dass dein Vierbeiner während des Trainings bei der Sache bleibt, andererseits sorgst du dafür, dass das Gelernte schneller verinnerlicht wird. Wichtig: Dein Vierbeiner sollte seine Belohnung aus dem Leckerlibeutel gut kauen können, ohne sich dabei zu verschlucken. Große Trainingssnacks oder harte Kauartikel werden demzufolge nicht empfohlen.

Für die ganz wichtigen Trainingseinheiten, wie zum Beispiel der Rückruf empfehlen sich ebenfalls die Trainingstuben von TubiDog. Neben Leberwurst habt ihr noch die Wahl zwischen Käse, Geflügel und Lachs. Die Tube ist schnell auf- und wieder zugedreht, sie nimmt in der Leckerlitasche keinen Platz weg und sie bietet eurem Vierbeiner ein ganz besonderes Schmecki.